Slide thumbnail

Professionelle Fine Art Tierfotografien

Originelle Dekoration, Weihnachtsgeschenk, Geburtstagsgeschenk – wenn Sie Ihr Zuhause mit einzigartigen und hochwertigen Fotos personalisieren möchten, dann entdecken Sie unsere Fine Art Tierfotografien.

Slide thumbnail

Professionelle

Fine Art

Tierfotografien

Originelle Dekoration, Weihnachtsgeschenk, Geburtstagsgeschenk – wenn Sie Ihr Interieur mit einzigartigen und hochwertigen Fotos personalisieren möchten, dann kommen Sie und entdecken Sie unsere Fine Art Tierfotografien auf unserem Online-Shop.

Sie finden Fototafeln für die Dekoration von Jagdhäusern, Fototafeln für die Dekoration von Chalets, Dekorationen für Hotels und vieles mehr…

Photos FERNER

Kunstdrucke

Im Online-Shop finden Sie eine Auswahl von Fotografien als Kunstdrucke in offener und auf 30 Exemplare limitierter Auflage.

 

Es erwartet Sie eine große Auswahl an Tierfotografien und Landschaftsfotografien, von denen viele in Wettbewerben aufgefallen sind.

 

Jedes Exemplar ist ein signiertes und nummeriertes Kunstwerk, erstellt von einem Meisterdrucker.

Originaldekoration

Transformez vos espaces avec une touche de nature authentique grâce à nos tableaux mettant en scène des animaux dans leur habitat naturel.

Geschenk

Schenken Sie Ihren Natur- und Kunstliebhabern ein unvergessliches Geschenk. Unsere Bilder sind einzigartige Werke, die durch ihren Realismus und ihre Schönheit fesseln.

Einzigartiges Foto

Halten Sie einen Moment des wilden Lebens fest mit einem einzigartigen Foto, aufgenommen in seiner ganzen Pracht.

Wandbilder

Verleihen Sie Ihren Räumen Glanz

Entdecken Sie eine Auswahl an Wandbildern, ideal, um Ihre Innen- und Außenräume zu verschönern.

 

Unsere Fotobilder sind auf Alu-Dibond gedruckt, einem Material, das für seine Qualität und Langlebigkeit bekannt ist. Dieses robuste und wetterbeständige Material ermöglicht es, sowohl drinnen als auch draußen zu dekorieren, sei es in einem Haus, einer Almhütte oder einem Hotel. Der Alu-Dibond-Träger sorgt für eine klare und detaillierte Farbwiedergabe und verleiht jedem Raum eine elegante Note, während er gleichzeitig optimalen Schutz gegen klimatische Schwankungen bietet.

 

Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder sogar auf einer überdachten Terrasse aufgehängt, unsere Wandbilder werden zu wahren Kunstwerken, die den Blick fesseln und eine einzigartige Atmosphäre schaffen.

 

Dank einfacher und robuster Befestigungen ist jedes Bild bereit, Ihre Wände stilvoll zu verwandeln, während es gleichzeitig von Qualität und Langlebigkeit profitiert.

Photos Ferner

Unsere neuesten Wandbilder

Photos Ferner

3 Schritte, um ein schönes Tierfoto zu machen

01

Vorbereitung und Beobachtung

Ich beginne mit einer gründlichen Untersuchung des Verhaltens und der Gewohnheiten der Tiere, um die besten Zeiten und Orte zu identifizieren, an denen ich sie fotografieren kann.

02

Ausrüstung und passende Einstellungen

Ich verwende professionelle Geräte mit Teleobjektiven, die perfekt eingestellt sind, um jedes Detail einzufangen, selbst die subtilsten Bewegungen.

03

Geduld und Respekt vor der Umwelt

Ich zeige große Geduld und gehe diskret vor, um das Tier und seinen Lebensraum zu respektieren, wodurch ich natürliche und authentische Momente festhalte.

Grundlagen der Tierfotografie

Ausgezeichnete Kenntnisse der Fauna und Flora

Ursprünglich aus den Nordvogesen stammend, verbringe ich meine Zeit in der freien Natur, alle Sinne wach, wie ein Jäger, aber ein Jäger von Bildern. In aller Diskretion beobachte und höre ich jedes Geräusch, jede Bewegung, das Knacken eines Zweigs, der sich bewegt, eine Spur, ein Ruf oder ein Schatten, und wenn plötzlich ein Tier erscheint, ein Wildkatze, ein Hirsch, ein Vogel, versuche ich, diese Momente durch Fotografie zu teilen.

Richard Ferner

Meine Geschichte

Tierfotograf in den Vogesen, Elsass, begann ich mit der Fotografie von Vögeln aus unserer Region, im Bereich von DAMBACH und LA PETITE-PIERRE, im Grand-Est-Gebiet, wo Flora und Fauna noch etwas bewahrt sind.

 

Auch war ich überrascht von der großen Vielfalt der Vogelarten, die diese Region noch bewohnen. Der Buntspecht, der Grünspecht, der Schwarzspecht, ebenso wie der Eichelhäher, das Trauerschnäpper mit weißer Stirn oder der Wiesenpieper. Es ist auch möglich, den Milan und andere seltene und Zugvögel zu beobachten.

 

Mit der Zeit habe ich mich auf die Fotografie von Hirschen spezialisiert, diesem majestätischen und fotogenen Tier. Aber auch auf Wildschweinfotografien, die immer noch sehr beeindruckend sind. Heute durchstreife ich die Regionen Frankreichs und andere Länder, immer auf der Suche nach neuen tierischen Fotos, Natur und Abenteuern.

 

Fotografie ist zu einer Leidenschaft und schließlich zu einem Beruf geworden. Ich kann stundenlang die Fauna und Flora beobachten, immer noch begeistert von der Schönheit der Natur, ihrer Architektur, ihrer Resilienz, eine wunderbare und fast magische Welt.

Photos Ferner

Fast tägliche Ausflüge

Solange ich die Möglichkeit habe, die wilde Welt und die Schönheit unserer Regionen zu zeigen, solange ich in die Natur hinaus kann, bin ich glücklich. Dafür braucht es nicht viel – einen Rucksack, ein gutes Paar Wanderschuhe und natürlich eine passende Ausrüstung für die Tierfotografie.

 

Die Ruhe, die Schönheit der Natur und das Leben der Tiere, ein Gefühl von Freiheit und Gelassenheit. Man muss sagen, dass ich schon in jungen Jahren diese Verbindung zur Natur hatte, und ich erinnere mich an die langen und wunderbaren Momente, die ich im Wald verbrachte, das Messer an der Hüfte, wo ich mir immer einen Wanderstock schnitzte, so sehr, dass unsere Nachbarn mich (den Mann aus dem Wald) nannten.

Photos Ferner

Verwendete Ausrüstung

Ich habe mit der Tierfotografie in den Vogesen begonnen, mit einer Canon 90D und hauptsächlich einem Canon EF 70-200mm f/2.8L IS III USM Objektiv, das mit einem Telekonverter ausgestattet ist, sowie einem 24-70 f/2.8. Derzeit benutze ich ein Canon 100-400 f/4.5/5.6 L IS II USM Objektiv.

 

Als professioneller Tierfotograf bin ich wirklich begeistert von den Leistungen dieses großartigen Objektivs. Ich benutze niemals Fotofallen, mache keine Aufnahmen in Tierparks und habe kein Outdoor-Studio mit Fütterung eingerichtet.

 

Ich fotografiere, was ich erlebe und was ich Tag für Tag entdecke. Außerdem werden alle Fotos mit Respekt vor der Natur gemacht, indem ich so wenig wie möglich von meinem Besuch hinterlasse.

Neuigkeiten & Projekte

Verfolgen Sie die neuesten Neuigkeiten
und Fotoprojekte